wir hoffen, dass Sie in diesen heißen Sommertagen einen kühlen Kopf bewahren - sei es im klimatisierten Büro oder an einem schattigen Plätzchen im Urlaub!
日本では各地で夏祭りが開催される季節となりました。DAAD東京事務所のスタッフも浴衣を着て近所の夏祭りに参加し、盆踊りを踊り、楽しい夏のひとときを過ごしました。
In Japan bieten die Sommerfeste (natsu-matsuri) mit den o-bon-Feiertagen viele besondere Gelegenheiten des gemeinsamen Gedenkens und des Schenkens aus Lebensfreude. Auch das Team der DAAD Außenstelle Tokyo hat in Sommerkimonos (yukata) an einem matsuri in der Nachbarschaft teilgenommen.
In diesem Sinne senden wir Ihnen sommerliche Grüße aus Akasaka! Wie immer finden Sie in diesem Newsletter
・ Neuigkeiten vom DAAD Tokyo
・ Veranstaltungshinweise
・ aktuelle Ausschreibungen deutscher Hochschulen
Viel Spaß beim Lesen
wünscht Ihnen
das Team der DAAD Außenstelle Tokyo
東京事務所からのニュース
Neues vom DAAD Tokyo
ニュースの最前線に立つ女性-学術講演会
7月19日、ドイツ文化会館で学術講演会(WGK)が開催されました。チューリッヒ大学のエリザベス・ブロンフェン教授(Prof. Dr. Elisabeth Bronfen)が「Eine Amerikanerin in Hitlers Badewanne: Journalistinnen berichten vom Zweiten Weltkrieg」(「ヒットラーの浴槽に入ったアメリカ人女性:女性ジャーナリストたちが伝えた第二次世界大戦」〔暫定訳〕)と題した講演を行い、有名な当時の戦争リポートを紹介しました。講演後は、ジャーナリズムにおける女性の役割から、戦場の最前線における取材活動への賛否など多くの質問が寄せられました。学術講演会についてのリポートはこちら (ドイツ語)
Frauen an der Nachrichtenfront – Wissenschaftlicher Gesprächskreis
Am Dienstag, den 19. Juli, fand im Deutschen Kulturzentrum wieder ein ‚Wissenschaftlicher Gesprächskreis‘ (WGK) statt. Als Referentin kam an diesem Abend Frau Prof. Dr. Elisabeth Bronfen von der Universität Zürich, die unter dem kuriosen Titel „Eine Amerikanerin in Hitlers Badewanne: Journalistinnen berichten vom Zweiten Weltkrieg“ über drei der berühmtesten Kriegsberichterstatterinnen der damaligen Zeit sprach. Der spannende Vortrag regte viele Fragen an, die vom Rollenbild der Frau im Journalismus bis zum Für und Wider des "Embedded Journalism" in der aktuellen Kriegsberichterstattung reichten. Zum Bericht
Hokkaido-Informationstour: Mit Studierenden und Alumni in Sapporo
Am 15. Juli sind wir nach Sapporo gereist, um an der Hokkaido-Universität über Studienmöglichkeiten in Deutschland zu informieren. Über 40 Studierende und Dozenten aus den unterschiedlichsten Fachbereichen sind zu unserer Veranstaltung gekommen und haben sich von unseren Mitarbeiterinnen vor Ort zu Austauschmöglichkeiten beraten lassen. Zum Bericht zur Informationsveranstaltung
Am Abend desselben Tages ließen wir mit über 30 ehemaligen DAAD- und AvH-Stipendiaten beim ersten großen Alumnitreffen in Hokkaido die Erinnerungen an Deutschland wieder aufleben. Das fiel nicht schwer, denn die angenehmen Temperaturen, die Birken- und Ulmen-Wäldchen und breiten Wege auf dem wunderschönen Campus der Hokkaido-Universität erinnern sehr daran! Vor allem konnten die japanischen Alumni auch Deutsche aus der örtlichen Wissenschaftsgemeinde kennenlernen und am akademischen Austausch interessierte japanische Kollegen. Zum Bericht zum Alumnitreffen
Am 11. und 12. Juni 2016 fand die fünfte European Higher Education Fair (EHEF) in Japan statt. Über 1.200 Studierende und junge Berufstätige kamen in diesem Jahr zur Messe in Kyoto und Tokyo, auf der über 50 Universitäten und Bildungsinstutionen aus ganz Europa über Studienmöglichkeiten informierten. Der Andrang an den Ständen der deutschen Institutionen war so groß, dass in Tokyo mehrere Stuhlreihen für die Wartenden aufgestellt werden mussten. Zum Bericht Save-the-Date! Die EHEF 2017 wird am 20.Mai und 21.Mai 2017 in Tokio und Kyoto stattfinden. Wie immer würden wir uns über die Teilnahme zahlreicher deutscher Hochschulen freuen!
16.09. Wissenschaftlicher Gesprächskreis mit Vortrag von Frau Gudrun Moede, Repräsentantin der Deutschen Bundesbank Tokyo, Deutsches Kulturzentrum. Infos und Anmeldung bei Frau Yokoyama
23.9. Deutsch-Japanisches Juristensymposium zum Thema Information Duties under Japanese and German Private Law, Veranstaltungssaal im Deutschen Kulturzentrum. Infos auf unserer Homepage
21.10. Lektorentreffen 2016, Kansai-Universität, Infos und Anmeldung bei Herrn Eins
24.10. Einführung der deutschen Stipendiaten (2. Jahrgang 2016), Deutsches Kulturzentrum. Infos und Anmeldung bei Frau Yokoyama
24.10. Herbsttreffen mit „Butterbrot & Bier“, Deutsches Kulturzentrum. Infos und Anmeldung bei Frau Yokoyama
09.12. DAAD/Tomonokai Weihnachtskonzert, Deutsches Kulturzentrum. Infos und Anmeldung bei Frau Shimada