|
 |
Schritt für Schritt: Holzhotel in der Vorfertigung
Lokalaugenschein beim Holzhotel-Hersteller: Die Nachfrage nach Modulen, die in der Halle gefertigt werden, ist groß.
weiterlesen
|
|
|
|
 |
Holz und Wind
Das Energieunternehmen Vattenfall will in Kooperation mit dem schwedischen Holztechnologie-Unternehmen Modvion hölzerne Türme für Onshore-Windenergieanlagen einsetzen.
weiterlesen
|
|
|
|
 |
Brettsperrholz-Elemente aus Buche
Die deutsche Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg arbeitet im Verbund mit der Fachhochschule Magdeburg-Stendal an der Herstellung des neuen Baustoffs.
weiterlesen
|
|
|
|

- Die Aufgabe: Aus 15 Schiffscontainer soll ein Student*innenwohnheim werden. Eine Idee? Weiterlesen!
- Städte, Welten, Bäume mit echter Anmutung, aber es gibt sie nicht wirklich. Ihr habt auch etwas geschaffen, dass es gar nicht gibt? Jetzt einreichen!
weiterlesen |
|
|
|
BauSCHADENfrei: Wie Baufehler vermieden und behoben werden
13.-14.01.2021, Salzburg Fehler sind menschlich, sie werden sich wohl nie ganz vermeiden lassen. Im Baugeschehen steigt die Fehlerwahrscheinlichkeit hinsichtlich Häufigkeit und Schweregrad. Das komplexe Baugeschehen erfordert gute, umfassende, Planung und gewissenhafte Umsetzung auf der Baustelle. Fehler müssen rasch erkannt, richtig beurteilt und sofort behoben werden, damit kein bleibender Schaden daraus wird. Das WIFI Österreich bietet gemeinsam mit Unternehmensberater Siegfried Wirth einen Lehrgang zur Fehlervermeidung und -behebung. mehr Informationen
|
|
|
|
Wir freuen uns, Sie auch nächste Woche wieder mit aktuellen Infos rund um die Entwicklungen der Holz-Branche versorgen zu dürfen. Vielen Dank für Ihre Treue! Die Redaktion des holzmagazins (v.l.n.r. Simone Steurer, Herbert Starmühler, Sandra Gloning) |
|
|
|
|