 |
|
 |
Gemeinschaftlich wohnen: Aber wer desinfiziert die Bohrmaschine?
Es ist noch ein zartes Pflänzchen, aber es wird von vielen wohlwollend betrachtet: Gemeinschaftliches Wohnen. Ein Symposium widmete sich dem Thema.
weiterlesen
|
|
|
|
 |
Holzbauarbeiten für Campus-Neubau gestartet
Auf dem Campus der deutschen Universität Witten/Herdecke hat die zentrale Bauphase für den neuen Holzhybrid-Erweiterungsbau begonnen.
weiterlesen
|
|
|
|
 |
RIGIPS Riduro Holzbauplatte
Die RIGIPS Riduro Holzbauplatte ist die neueste Entwicklung von Gipsplatten für den Einsatz als aussteifende Beplankung im Holzrahmenbau und besteht aus einem imprägnierten, faserverstärkten Gipskern und einer Kartonummantelung. Sie bietet eine höhere Biegefestigkeit als herkömmliche Gipsfaserplatten und ist in Feuchträumen und bekleideten Außenwänden einsetzbar. weiterlesen
|
|
|
|
 |
Mehr Frauen im Holzbau
Die Lehrlingszahlen im Holzbau steigen erfreulicherweise kräftig – unter den Berufseinsteigern finden sich auch immer mehr junge Frauen.
weiterlesen
|
|
|
|

- Ihr macht herausragende Architektur und wollt euch mit der internationalen Konkurrenz messen? Dann weiterlesen!
- Wie muss eine Umgebung aussehen, damit man darin am meisten und besten lernen kann? Ihr habt eine Idee? Jetzt einreichen!
weiterlesen |
|
|
|
ARCHITECT@WORK
14. & 15.10.2020 ARCHITECT@WORK ist die ideale Plattform, um eine sorgfältig ausgewählte Reihe von Produktinnovationen vorzustellen und zu entdecken. Sie bietet den besten Weg, um sinnvolle Leads und Verbindungen zu schaffen, die Ihr Geschäft unweigerlich ankurbeln werden. Die Messe findet unter Begleitung aller notwendigen Hygiene- und Schutzmaßnahmen statt, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten. mehr Informationen
|
|
|
|
Wir freuen uns, Sie auch nächste Woche wieder mit aktuellen Infos rund um die Entwicklungen der Holz-Branche versorgen zu dürfen. Vielen Dank für Ihre Treue! Die Redaktion des holzmagazins (v.l.n.r. Simone Steurer, Herbert Starmühler, Sandra Gloning) |
|
|
|
|