|
 |
Kreditkarte aus Holz
Dem Schweizer Unternehmen Swiss Wood Solutions ist es gelungen, die erste Holzkreditkarte der Welt zu entwickeln.
weiterlesen
|
|
|
|
 |
Bauzulassung für LIGNOLOC® Holznägel
Der erste magazinierte Nagel aus Holz überzeugt die Experten. Vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) wurde die „Allgemeine Bauartgenehmigung“ für „Tragende Holzverbindungen unter Verwendung von LIGNOLOC® Holznägeln“ erteilt. Hersteller: BECK. weiterlesen
|
|
|
|
 |
Hotels bald nur noch vorgefertigt?
Warum besonders für Hotels die Holzmodulbauweise eine Bereicherung ist, zeigt ein gerade fertiggestellter Erweiterungsbau in der Schweiz.
weiterlesen
|
|
|
|
 |
Holz-Beton-Verbundelemente: Kleben statt Schrauben
Mithilfe einer innovativen Klebtechnik können leistungsfähige Holz-Beton-Verbundelemente schneller und einfacher hergestellt werden.
weiterlesen
|
|
|
|

- Sie möchten sich bewerben für eine der weltweit renommiertesten Auszeichnungen für Hochhausarchitektur? Lesen Sie hier weiter!
- Viel Leben auf wenig Raum? Microhomes sind seit einigen Jahren im Trend. Wenn Sie eine tolle Idee haben, wie so ein Microhome aussehen könnte, machen Sie mit!
weiterlesen |
|
|
|
Die BAU ONLINE
13. - 15. Januar 2021 Die BAU versucht sich 2021 in einem neuen Format und bietet erstmals alle Inhalte digital an. Die BAU ONLINE wird Vorträge und Diskussionen aus den Foren als Live-Stream, sowie als aufgezeichnete Videos für ein globales Publikum anbieten. Darüber hinaus werden Unternehmen die Möglichkeit haben, ihre Produkte virtuell in eigenen Online-Sessions zu präsentieren. Um sich mit anderen Teilnehmern auszutauschen, wird es im digitalen Format virtuelle Networking Module geben. mehr Informationen
|
|
|
|
Wir freuen uns, Sie auch nächste Woche wieder mit aktuellen Infos rund um die Entwicklungen der Holz-Branche versorgen zu dürfen. Vielen Dank für Ihre Treue! Die Redaktion des holzmagazins (v.l.n.r. Simone Steurer, Herbert Starmühler, Sandra Gloning) |
|
|
|
|