Neue Bedingungen und Datenschutzregeln für Facebook und Instagram - Was Sie jetzt beachten und unternehmen müssen
September 2020
|
|
Liebe Leserinnen und liebe Leser,
Ab dem 31. August 2020 hat Facebook seine Geschäftsbedingungen für Unternehmen, Behörden, Entwickler und Marketer, die Facebook geschäftlich nutzen aktualisiert. Wenn Sie Facebook-Produkte nutzen, müssen Sie diese Regeln kennen.
Damit Sie aber nicht wie ich zwei Tage mit deren Lesen und Aufschlüsseln verbringen müssen, habe ich dieses unsägliche Regelwerk für Sie zusammengefasst und gebe Tipps zur Umsetzung.
Da Facebook auch verlangt, dass die neuen Vereinbarungen in Ihrer Datenschutzerklärung abgebildet werden, haben wir auch unsere Facebook-Module im Datenschutz-Generator aktualisiert (mit 50% Gutschein, falls Sie eine Updatelizenz benötigen).
Des Weiteren habe ich drei Podcast-Hör-Tipps für Sie (zum Datenschutz und meiner Person) sowie einen Beitrag zum Einsatz von Corporate Influencern.
Auch wenn es manchmal schwer fällt: Es lohnt sich viel mehr die Septembersonne zu genießen, als am Recht zu verzweifeln, ☀️
Ihr Dr. Thomas Schwenke
Inhalte des Newsletters:
1. Aktualisierung von Facebooks-Geschäftsbedingungen.
2. Aktualisierung des Datenschutz-Generators + 50 % Gutschein.
3. Drei Podcast-Tipps.
4. Beitrag zu Corporate Influencern.
|
|

Der Umfang der Regelungen von Facebook gleicht einem in sich verschachteltem Gesetzeswerk.
Dessen Studium und Aufschlüsselung hat mich eine Vielzahl von Stunden gekostet (und alles andere als Freude bereitet).
Mein Beitrag soll Ihnen einen Großteil dieser Arbeit ersparen und bietet eine Übersicht der neuen Bedingungen, deren Zusammenhänge und Empfehlungen für die von Ihnen zu ergreifenden Maßnahmen.
Der Beitrag sollte von Entwicklern, Marketingverantwortlichen, als auch Datenschutzbeauftragten sowie RechtsberaterInnen gelesen werden.
Zum Beitrag: Neue Bedingungen und Datenschutzregeln für Facebook und Instagram - Was Sie jetzt beachten und unternehmen müssen
|
|
Wir haben die folgenden Facebook-Module um Facebooks Vorgaben ergänzt:
Wenn Sie als Premium-Kunde Ihre Eingaben laden und die Datenschutzerklärungen neu generieren, werden die neuen Datenschutzhinweise automatisch übernommen.
Hinweis zu Update-Lizenzen: Sie können mit Ihrer Premium Lizenz 6 Monate lang nach Kauf Ihre Datenschutzerklärung kostenlos aktualisieren. Ist die Lizenz abgelaufen, können Sie diese bis zum 30.09.2020 mit diesem Rabattcode zum halben Preis erwerben: FBUPDATE
|
|
In der aktuellen Folge von "Organ der Rechtspflege - Der Anwaltspodcast aus Hamburg" durfte ich über meine Arbeitsweise als Rechtsanwalt, Tools für Videokonferenzen, und die Post-Privacy-Shield-Zeit sprechen. Danke sehr für die Einladung und viel Spaß beim Zuhören!
|
|
|
Mit den "Nerds of Law" aus Österreich sprach ich über Social Media, Podcasts und Newsletter als Marketing-Tools für RechtsanwältInnen, weshalb Coding auf den Lehrplan gehört, warum Spaß und Freude für mich die wichtigsten Erfolgsfaktoren sind. ...und wie man in Österreich weltberühmt wird. 😉
|
|
|

In dem Beitrag bei SocialHub erläutere ich, wann Social-Media-Postings von und über die Arbeit geschäftlich werden und damit Werbekennzeichnungs-, Impressums- sowie DSGVO-Pflichten nach sich ziehen.
|
|
|
|
Dr. jur. Thomas Schwenke, LL.M. commercial (University of Auckland), Dipl.FinWirt (FH), ist Rechtsanwalt in Berlin, berät international Unternehmen sowie Agenturen im Datenschutz, Marketing- und Vertragsrecht, ist zertifizierter Datenschutzauditor und zertifizierter Datenschutzbeauftragter. Er gehört ferner zu den bekanntesten Marketinganwälten Deutschlands, ist Redner, Blogger und Podcaster sowie Buchautor. Website: https://drschwenke.de. Daneben betreibt Dr. Schwenke den Datenschutz-Generator.de, mit dem Datenschutzerklärungen, Impressen, Teilnahmebedingungen und andere Rechtsdokumente erstellt werden können.
|
|
Social Media Profile von Dr. Schwenke:
|
|
Sie haben diese E-Mail erhalten, weil Sie sich für den Newsletter von Dr. Schwenke angemeldet oder dem Thema des Newsletters entsprechende Produkte und Leistungen erworben haben. Sie können dem Empfang weiterer E-Mails jederzeit widersprechen und Einwilligungen widerrufen Nutzen Sie hierzu den Abmeldelink am Ende dieser E-Mail. Hierfür entstehen keine weiteren Kosten, als die nach den Basistarifen (gesetzlich erforderlicher Hinweis gem. § 7 Abs. 3 UWG).
|
|
|
|