Copy
Selected News - 2021-06

Im Browser ansehen

Spectra Selected News
Liebe Leserinnen, liebe Leser,

endlich ist der Sommer da!
Die Biergärten und Restaurants haben wieder geöffnet und bieten die Möglichkeit für Treffen und unbeschwerte Kommunikation. 
Kommunikation ist auch in der Industrie ein sehr wichtiges Thema. Moderne Technologien wie KI und Echtzeit-Anwendungen stellen hohe Anforderungen in Bezug auf Datenmenge und Übertragungsgeschwindigkeit. Warum Sie jetzt bei der industriellen Kommunikation über 4G oder 5G nachdenken müssen, ist nur einer der Punkte in unserem heutigen Newsletter.

Viel Spaß beim Lesen!
 
Industrielle Mess- und Prüftechnik leicht gemacht →
- Skalierbarer Embedded PC mit umfangreicher I/O-Konnektivität 
3G-Abschaltung! Betrifft mich das? →
- Maschinen und Anlagen über Mobilfunk richtig anbinden! 

Auf Zunkunft ausgerichtet →
-
3.5" Embedded Board mit 15 Jahren Verfügbarkeit

Wir freuen uns über Ihr Interesse!

INDUSTRIELLE MESS- UND PRÜFTECHNIK LEICHT GEMACHT  

Skalierbarer Embedded PC mit umfangreicher I/O-Konnektivität

In der Mess- und Prüftechnik wird eine große Menge an Messdaten erzeugt, die auf einem zentralen Embedded PC verarbeitet werden. Hierfür muss dieser neben der entsprechenden Rechenleistung auch über die notwendigen Schnittstellen für den Anschluss der Peripheriegeräte verfügen.

Der lüfterlose Embedded PC NEU-X302 ist die ideale Besetzung für diese Art von Anwendungen. Der einfach zu bestückende CPU-Sockel ermöglicht es Ihnen, den geeigneten Prozessor mit der passenden Performance für Ihre Anforderungen einzusetzen. Sie können aus einem breiten Angebot von Intel® Prozessoren der 8. und 9. Generation Ihren passenden Prozessor auswählen.

Die umfangreiche I/O-Ausstattung erlaubt Ihnen den Anschluss aller wichtigen Peripheriegeräte. So sparen Sie die Kosten für zusätzliche Erweiterungskarten.  ...


... Weiterlesen
  

WIR SETZEN AUF EINEN MESSEHERBST IM KLEINEN RAHMEN

Wer hätte gedacht, dass die Durchführung und der Besuch einer Fachmesse so vielfältige Fragen auslösen kann? "Bin ich dort ausreichend geschützt?", "Kommen denn überhaupt Besucher?" oder "Findet die Messe denn auch wirklich statt?" sind davon nur ein paar Beispiele.

Wir sind zu dem Schluss gekommen, dass es an der Zeit ist, wieder mehr persönliche Kontakte zu pflegen. Aus diesem Grund werden wir in "unseren" Messeherbst mit ein paar kleineren Messen starten.

Wir freuen uns, Sie auf einer der folgenden Messen zu begrüßen:

08.-09. Sept. 2021 | all about automation | Wetzlar | Stand EO-125 | Mehr Informationen →
22.-23. Sept. 2021 | all about automation | Chemnitz | Stand 1-250 | Mehr Informationen →
05.-07. Okt. 2021 | VISION | Stuttgart | Halle 8/Stand 8D18 | Mehr Informationen →
19.-21. Okt. 2021 | SMART | Linz | Stand 417 | Mehr Informationen →
27.-28. Okt. 2021 | all about automation | Essen | Stand 1-425 | Mehr Informationen →
 

UNSER TIPP DES MONATS

3G-ABSCHALTUNG! BETRIFFT MICH DAS? 

Maschinen und Anlagen über Mobilfunk richtig anbinden!  

Das 3G-Mobilfunknetz wird zum 30.06.2021 abgeschaltet, auch wenn der tatsächliche Termin abhängig vom Provider (Telekom, Vodafone, O2) und je nach Region noch etwas früher oder auch später sein kann. Somit steht für alle Anwender der 3G-Technologie fest: Das Ende ist da - jetzt!

Während wir im privaten Bereich davon kaum etwas spüren, weil unsere Smart-Phones alle ziemlich neu sind und schon längst 4G (LTE) unterstützen, sieht das im industriellen Bereich durchaus anders. Hier kommunizieren auf 20-30 Jahre Laufzeit ausgelegte Maschinen und Anlagen seit Jahren oder gar Jahrzehnten automatisch, mit oder ohne Eingriff des Menschen per Mobilfunk untereinander oder verbinden sich mit Leitstellen oder Service-Centern über lang bewährte Technologien. Ohne Not führt hier niemand ein Update auf die nächste Generation durch. Und weil das über lange Zeit so reibungslos lief und immer noch läuft, vergisst man leicht, auf welche Basistechnologie und Infrastruktur sich der Betrieb abstützt. ....


.... Weiterlesen → 

AUF ZUKUNFT AUSGERICHTET   

3.5" Embedded Board mit 15 Jahren Verfügbarkeit

Die Entwicklung von passgenauen Embedded Systemen z.B. für die Automation, KI oder Bildverarbeitung kostet Zeit und Geld. Aus Amortisationsgründen kommen diese Lösungen meist für mehrere Jahre zum Einsatz und deshalb ist eine Langzeitverfügbarkeit der zentralen Komponente - dem Embedded Board - sehr wichtig.

Für besonders kompakte Embedded Lösungen empfehlen wir die 3.5" Board Serie IB953, die über einen Zeitraum von 15 Jahren verfügbar ist. Zur Auswahl stehen 4 Prozessorvarianten (Core i7/i5/i3/ Celeron) der aktuellen Tiger Lake Generation. Alle Boards der Serie verfügen über zwei DDR4-3200 SO-DIMMs für bis zu 64 GB Arbeitsspeicher.

Wenn Sie sich für den Core i7-Prozessor entscheiden, steht Ihnen die neue Iris Xe (Xe-LP)-Grafikarchitektur zur Verfügung, die 96 EUs (Execution Units) unterstützt und eine Steigerung von 250 MHz gegenüber der vorherigen 11-Gen-Grafik bietet. ...


... Weiterlesen

Copyright © 2021 Spectra GmbH & Co. KG | NL Österreich,
All rights reserved.

Sie erhalten dieses E-Mail als registrierter Kunde oder Interessent der Spectra GmbH & Co. KG. Alle Preise in € (Euro) zzgl. MwSt.. Irrtümer, Preisänderungen vorbehalten.

Es gelten unsere AGB und unsere Datenschutzbestimmungen.

IMPRESSUM
Spectra GmbH & Co. KG | NL Österreich Gewerbepark Ost 1 Sipbachzell (Wels) 4621 Austria
Tel: +43(0) 7240-20190 - info@spectra-austria.at - http://www.spectra-austria.at

Reg.-Ger. Stuttgart HRA-Nr. 726688 | VAT Reg. Nr. DE 27 884 5859
Geschäftsführer: Harald Lang, Jürgen Rauscher, Klaus Rottmayr
 
Powered by individuality