endlich zeigen sich die ersten Zeichen des Frühlings und verbreiten Aufbruchsstimmung. Der richtige Moment also, um neue Projekte mit neuem Schwung anzugehen.
Sie suchen nur noch nach den passenden Lösungen und Produkten?
Vielleicht finden Sie ja in unserem aktuellen Newsletter das Passende. Ist das nicht der Fall, stehen wir Ihnen sehr gern beratend zur Seite.
Wir freuen uns, wenn die folgenden Themen Ihr Interesse finden:
Die industrielle Bildverarbeitung reicht von einfachen Anwendungen in der Umgebungswahrnehmung wie die Positionierung, Messung, Identifizierung und Sortierung von Objekten bis hin zu komplexeren bildverarbeitungsgesteuerten Automatisierungsfunktionen. Bei dieser Bandbreite an Anwendungen hilft dem Systemintegrator ein flexibel konfigurierbares Embedded System, das sowohl die notwendige Leistung garantiert als auch unnötige Investitionen verhindert.
Die leistungsstarken Edge KI-Server der Spectra PowerBox 500 Serie bieten Ihnen diese Möglichkeit. Sie sind extrem skalierbar - der integrierte Intel® C246 Chipsatz unterstützt mehr als 20 verschiedene Intel® Prozessoren der 8. und 9. Generation von Celeron® bis Xeon®. Die hervorragende Grafikperformance wird durch den auf dem Chip integrierten Grafikcontroller erreicht. Die benötigte Speicherkapazität wird durch zwei 2.5“ SATA-Laufwerke realisiert und ist mit Hilfe mehrerer mSATA- und NVME-SSD-Steckplätze ausbaubar. ...
Der richtige Provider für Fernwartung, M2M, IIoT & I4.0
Die Anbindung von Maschinen und Anlagen an das Internet über Mobilfunk erfolgt oft per industriellem 4G-Router oder einem als Gateway eingerichteten Industrie-PC mit SIM-Karten-Interface. Welche Hardware auch immer zum Einsatz kommt, in jedem Fall ist für die erfolgreiche Datenverbindung eine SIM-Karte eines Providers notwendig. Während sich in großen Firmen und Konzernen die Frage nach dem „richtigen“ Provider oft gar nicht stellt, weil dies von entsprechenden Abteilungen bereits langfristig geregelt ist, steht der mittelständische Maschinenbauer, der kleine Anlagenbetreiber und jeder lokale Systemintegrator mit seinem Projekt erneut vor der Qual der Wahl. Er sieht sich einem riesigen Angebot von Datendiensten und Dienstleistern gegenüber, welche zu verstehen und richtig zu beurteilen ihn viel, oft zu viel von seiner knappen Zeit kostet.
Natürlich kann man sich als Anwender selbst auf die Suche nach der optimalen Lösung begeben, aber unsere jahrelange Erfahrung in eigenen Applikationen wie auch im technischen Support bei zahlreichen Kundenprojekten ist: Wählen Sie als Provider einen Spezialisten, der Sie versteht und weiß, wie Ihr Anliegen richtig umzusetzen ist!
Unser Partner, die Firma mdex (www.mdex.de), seit 2018 Teil der Wireless Logic Group, ist so ein Spezialist für die Vernetzung über Mobilfunk. ....
Als Entwickler kennt man diese Herausforderung: Ein Embedded System für den Einbau z.B. in intelligente Kameras, Automaten, Messsysteme oder mobile Roboter muss nicht nur besonders kompakt, sondern auch leistungsstark sein.
In diesem Fall bietet Ihnen das industrielle Pico-ITX Bord LP-1797 mit den kompakten Abmaßen von nur 100 x 72 mm eine perfekte Grundlage. Es basiert auf einem Intel® Core i7-1185G7E Prozessor mit vier Kernen und einer Taktfrequenz von 1,8 bis 4,4 GHz bei einer TDP von lediglich 15 Watt. Den Arbeitsspeicher können Sie über einen SO-DIMM-Steckplatz vom Typ DDR4-3200 bis auf 32 GB ausbauen. ...
Ob Feldbus-E/A oder -Controller, Frequenzumrichter oder Laborwaage, die serielle Schnittstelle ist immer noch in Millionen von Geräten im Einsatz. Für die Integration von Modbus RTU Endgeräten in ein IP-Netzwerk verwenden Sie ganz komfortabel die Wandler der IMG-100 und IMG-2000 Serien. Diese Wandler, auch Gateway oder Konverter genannt, bauen die Verbindung zwischen Ihrem seriellen Endgerät mit Modbus RTU (binäres Protokoll) bzw. Modbus ASCII (ASCII-Protokoll) und Modbus TCP (IP-Protokoll) auf. So wird aus Ihrem angeschlossenen Modbus RTU Gerät ganz schnell ein IP-basiertes Gerät.
Die seriellen RS-232/422/485 Schnittstellen der IMG-Serien unterstützen den Modbus RTU/ASCII-Betriebsmodus und verschiedene Baudrate-Optionen. Außerdem stehen Ihnen je nach Modell eine oder mehrere serielle Schnittstellen zur Verfügung. ...