inzwischen sind zwei Drittel des Jahres vergangen, die Ihnen hoffentlich viele schöne Momente und Erlebnisse gebracht haben. Häufig hatte man das Gefühl, dass wieder alles ganz normal ist.
In Bezug auf die Wirtschaft trifft das leider nicht zu. Die letzten Monate haben keine Besserung in der Liefersituation gebracht. Jeder muss immer langfristiger planen, um Projekte abwickeln zu können. Aus diesem Grund legen wir Ihnen ans Herz, schon jetzt Bestellungen oder Rahmenaufträge für das nächste Jahr zu platzieren.
Für diesen Newsletter haben wir wieder Produkte ausgewählt, die entweder direkt ab Lager lieferbar sind oder innerhalb der nächsten Wochen bei uns eintreffen.
Suchen Sie ein industrielles Box-PC System, das Sie einfach an unzählige Einsatzszenarien anpassen können?
Das Baukasten-Prinzip der Spectra PowerBox 310-i7 bietet Ihnen mehr als 100 Ausstattungsvarianten, die Sie allein durch die Kombination der verfügbaren Funktionserweiterungen erhalten.
Sie können beispielsweise zusätzliche zwei 10GLAN- oder vier LAN- oder PoE-Ports durch einfaches Einstecken von unseren kabellosen Multi I/O-Modulen in den vorbereiten Sockel realisieren. Die mitgelieferten Brackets ermöglichen Ihnen das saubere Herausführen der Anschlüsse auch mit M12 bzw. M12 X-Verschraubung. ...
Board-Erweiterungen bieten Ihnen als System-Entwickler eine einfache und platzsparende Möglichkeit Ihrem Embedded Board fehlende Schnittstellen hinzuzufügen. Somit können Sie das gleiche Embedded Board für verschiedene Anwendungen nutzen.
Mit den M.2-Erweiterungskarten MEC-COM-2012 und MEC-COM-2032i erweitern Sie Ihr Embedded Board umzwei zusätzliche serielle Schnittstellen. Die MEC-COM-2012 stellt Ihnen zwei weitere RS-232 Ports bereit und mit der MEC-COM-2032i bekommen Sie zwei isolierte RS-232/433/485 Schnittstellen. Alle Ports unterstützen Baudraten von bis zu 921,6 Kbps. ...
Bereit für 5G Leistungsstarkes ATX-Motherboard mit 5G kompatiblen M.2 Sockel
Anwendungen wie z.B. Edge-Computing und Autonomous Driving verlangen neben einer entsprechenden CPU-Leistung und flexiblen Erweiterbarkeit sowie langer Verfügbarkeit auch immer mehr nach schnellem Datenaustausch über größere Distanzen.
Das industrielle ATX-Motherboard MBB-1000 bietet Ihnen genau diese Features. Die CPU-Leistung ist durch den flexiblen Einsatz von Intel® Core™-Prozessoren der 12. Generation skalierbar. Diese neuesten Intel Prozessoren integrieren bis zu 8 P-Cores und E-Cores und sorgen mit der moderneren Intel® Iris® Xe Grafik-Engine für eine bis zu 1,35-fach höhere Leistung gegenüber der vorherigen Generation. ...
Ob Versorgungsinfrastruktur, Smart Grid, Industrieautomation, E-Mobilität oder Maschinen- und Anlagebau – Kommunikation ist der Schlüssel zur Steigerung der Effektivität und führt darüber hinaus zu einer erhöhten Verfügbarkeit von Gewerken, Maschinen und Anlagen. Mit den LTE Routern der UR32-Serie gelingt Ihnen der Einstieg in vielfältige M2M und IIoT Anwendungen zu überschaubaren Kosten. Dabei werden alle industriellen Anforderungen erfüllt.
Ausgestattet mit zwei schnellen Ethernet-Ports, RS-232 oder RS-232/485 Schnittstelle und onboard DI/DO können Sie die LTE Router der UR32-Serie mit verschiedenen Feldgeräten verbinden. Der Funktionsumfang reicht von simpler, transparenter Datenübertragung bis hin zur Überwachung von Ist- und Sollwerten angeschlossener Geräte. ...
Jürgen Rauscher (CEO) berichtet über das große Projekt, bei dem er federführend war
Der Umzug unserer Firma von Leinfelden-Echterdingen nach Reutlingen im Jahr 2008 war eines der wichtigsten Projekte in der jüngeren Geschichte unserer Firma.
Die Expansionsmöglichkeiten am alten Standort waren ausgereizt und deshalb war ein neuer Standort für die weitere Entwicklung der Firma wichtig und notwendig. Die letzten Jahre vor dem Umzug hatten wir bereits zusätzliche Räumlichkeiten für die Logistik angemietet, um den kontinuierlich gestiegenen Platzbedarf abdecken zu können.
Die ersten Schritte
Die ersten Planungen für einen neuen Standort wurden 2007 gestartet und es wurden mehrere Optionen in dieser Phase evaluiert. Entschieden haben wir uns letztendlich für einen Standort im Nordraum von Reutlingen. Begünstigt wurde damals unsere Entscheidung durch die große Unterstützung der städtischen Behörden und vor allem durch die gute Erreichbarkeit des neuen Standorts für unsere Mitarbeiter, die zum damaligen Zeitpunkt mehrheitlich im Filderraum südlich von Stuttgart beheimatet waren.
Auch der Prozess der Produktabkündigung zählt zum Lebenszyklus eines Produktes. Aufgrund technischer Entwicklungen und Änderungen kommt es immer wieder vor, dass Produkte abgekündigt werden.
Alle aktuellen EOL-Meldungen haben wir für Sie zum Nachlesen auf unserer Website zusammengestellt.