seit mehr als zwei Jahren finden die Kämpfe im Osten der Ukraine kein Ende. Der Konflikt hat bereits 10.000 Menschen das Leben gekostet, mehr als 20.000 Menschen wurden verletzt. Die gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen der ukrainischen Armee und den Separatisten zwangen große Teile der Bevölkerung, in anderen Dörfern oder Städten Zuflucht zu suchen. An eine Rückkehr in ihr Zuhause ist meist nicht zu denken.
Aktion gegen den Hunger unterstützt gezielt Flüchtlinge und Gastgemeinden im ukrainisch-russischen Grenzgebiet. Unsere Mitarbeiter verbessern die Wasserversorgung und bilden Psychologen und Fachkräfte im Bereich der posttraumatischen Belastungsstörungen aus, um die Menschen bei der Verarbeitung ihrer schwierigen Erlebnisse zu unterstützen. Kinder leiden besonders stark unter den Bildern der Gewalt.
Mehr als 1.000 Personen konnten wir bereits mit unseren Programmen zur psychosozialen Unterstützung erreichen. Zudem richteten unsere Teams Zugang zu sauberem Trinkwasser für fast 9.000 Menschen ein und verteilten über 25.000 Hygiene-Sets. Vor allem benachteiligte Bevölkerungsgruppen wie Kranke, Alleinerziehende und Familien aus einfachen Verhältnissen profitieren von unseren Programmen.
Unterstützen Sie uns heute mit Ihrer Spende, damit wir noch mehr Menschen in Not helfen können – in der Ukraine sowie in vielen anderen Ländern der Welt.
Mit freundlichen Grüßen
Jan Sebastian Friedrich-Rust
Executive Director I Aktion gegen den Hunger
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie unseren Newsletter abonniert oder uns mit einer Spende unterstützt haben. So sind Sie stets über unsere Hilfe weltweit informiert.
Spenderservice:
Aktion gegen den Hunger
Pariser Platz 6 (Stiftungsforum)
10117 Berlin
Telefon: 030 27 90 99 7-0
E-Mail: info@aktiongegendenhunger.de