|
|
Liebe Crowdfunding-Interessierte,
wir freuen uns das zweite Crowdfunding Update zu präsentieren. Aufgrund der positiven Rückmeldungen auf unseren ersten Newsletter, haben wir uns entschieden das Update ab sofort monatlich zu versenden. Jeden ersten Donnerstag eines Monats, gibt es nun in kompakter Form die wichtigsten Crowdfunding-Neuigkeiten ins E-Mail Postfach.
In diesem Crowdfunding Update findet sich ein Überblick über neue Plattformen, Events, Studien, Bücher, Fördertöpfe, Projekte und vieles mehr.
Eine Sache auf die wir besonders hinweisen wollen, ist der Crowdfunding-Film "Capital C". Der Film, der selbst zum Teil über Crowdfunding finanziert wurde, ist vor kurzem gestartet und läuft aktuell in den deutschen Kinos. Ein lohnender Kinobesuch für alle am Thema Interessierten - mehr Infos in unserer Film-Kritik.
Viel Spaß mit unserem Oktober Crowdfunding Update !
Michel Harms
Herausgeber
PS: Wer laufend informiert bleiben möchte, folgt uns einfach bei facebook, Twitter und Google+
|
|
crowdfunding.de Magazin
Unseren neusten Artikel
|
|
Weshalb Crowdfunding wie Ebay für Ideen ist
Wissenschaftler der HTW Chur haben über 10.000 Crowdfunding-Transaktionen analysiert. Ein Gastbeitrag der Studien-Autoren Prof. Dr. Kerstin Wagner und Dr. rer. pol. Michael Beier. zum Artikel
|
|
|
Capital C: Unser Review zum Kinofilm
Der Crowdfunding Dokumentarfilm „Capital C“ ist in den deutschen Kinos gestartet. Wir haben uns den Film angeschaut. zum Review
|
|
|
Crowdfunding Quiz: CrowdDialog Tickets gewinnen
Am 26.11. findet in München das Branchenevent der deutschen Crowdfunding Szene statt. Wir verlosen im Quiz drei Business Tickets zum CrowdDialog 2015. zum Quiz
|
|
|
Armer Schwarm - Reicher Schwarm
Im Wirtschaftsmagazin “Capital” ist ein kritischer Artikel über Crowdinvestments in Startups erschienen. Uli W. Fricke, Geschäftsführerin von FunderNation, nimmt im Gastbeitrag Stellung. zum Artikel
|
|
|
Mit Mikrokrediten Hilfe zur Selbsthilfe leisten
ZEBUNET unterstützt Familien in Entwicklungsländern, selbständig eigene Viehzucht zu betreiben. Wir haben die Macher der Plattform getroffen und uns zur aktuellen Crowdfunding-Kampagne informiert. zum Artikel
|
|
|
crowdfunding.de Projekt Reviews
Projekthintergründe, Interviews mit den Initiatoren + unsere Meinung
|
|
Lampuga Elektro-Surfboards | Startup
Crowdfunding für ein neuartiges Surfbrett mit Elektroantrieb bei Seedmatch. Wir haben uns den Investment-Case angeschaut. zum Interview & Review
|
|
|
noDNA Robotik-Händler | Startup
Der Online-Händler noDNA hat ein Venture-Loan bei Companisto gestartet, um das weitere Wachstum zu finanzieren. zum Interview & Review
|
|
|
#bloggerfuerflüchtlinge | Soziales Projekt
Initiative für eine Flüchtlings-Willkommenskultur. Wir haben mit dem Initiator gesprochen, um mehr zu erfahren. zum Review
|
|
|
Decimo Factoring | Startup
Decimo bietet eine Online-Lösung zur Vorfinanzierung von Rechnungen. Aktuell läuft für das Berliner Startup ein Crowdfunding bei FunderNation. zum Interview & Review.
|
|
|
Branchen News
Crowdfunding Neuigkeiten der letzten Wochen
|
|
Kickstarter wird zur "Public Benefit Corporation"
Die Ankündigung von Kickstarter, sich in eine "Public Benefit Corporation (PBC)" zu wandeln hat für Diskussionen und Irritationen gesorgt. Der Rechtsanwalt Stefan Winheller erklärt bei Gründerszene, dass es sich bei der US-Amerikanischen PBC nicht um ein gemeinnütziges Unternehmen nach deutschem Verständnis handelt. zum Gründerszene Artikel
Crowdfunding Forschungslandkarte
Das German Crowdfunding Network hat eine "Crowdfunding Forschungslandkarte" veröffentlicht. Die Karte, die in Zusammenarbeit mit Table of Visions entstanden ist, soll die Vernetzung von Forschern im Bereich Crowdfunding vorantreiben. Alle Wissenschaftler und Studierenden die zum Thema forschen, sind eingeladen sich kostenlos zu registrieren. zur Forschungslandkarte
US-Gericht verurteilt Kickstarter Projektstarter
Ein Spielehersteller in den USA wurde wegen einem nicht eingehaltenem Liefertermin aus einer Crowdfunding-Kampagne zu einer Strafzahlung von $54.851 verurteilt. Der Staatsanwalt wird mit dem Satz zitiert: “Washington state will not tolerate crowdfunding theft,”. zum Projekt Asylum Playing Cards / zum Artikel bei gamasutra
Neue Startphase bei Startnext: Crowd-Feedback statt Fanzwang
Um ein Crowdfunding bei Startnext zu starten, musste man früher im Vorfeld eine definierte Zahl an Fans gewinnen. Diese Hürde wurde jetzt abgeschafft, stattdessen gibt es die Möglichkeit, in der Startphase qualifiziertes Crowd-Feedback zur geplanten Kampagne einzuholen. mehr Infos im Startnext Blog
Crowdfunding für erneuerbare Energien - Infografik
Die "Renewable Energy Crowdfunding World Map" gibt einen guten Überblick über die Welt des grünen Crowdfunding. zur Infografik
Wie jeder jeder Einzelne mit Crowdfunding dem Klimawandel entgegenwirken kann, haben wir in einem früheren Artikel beschrieben. zum Artikel
Wettbewerbe, Fördertöpfe und Preise
Nachwuchs Helden: Die DKB Bank hat in Kooperation mit Startnext einen Crowdfunding Fördertopf von 25.000 Euro aufgelegt. Es werden Projekte gefördert, die Kindern und Jugendlichen einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen und gesellschaftliche Verantwortung vermitteln. zum Contest
Fundraizer Wettbewerb: Die Crowdfunding-Plattform Fundraizer hat einen österreichweiten Wettbewerb gestartet. Es winken Preise im Wert von über 25.000 Euro. zum Wettbewerb
Bank Austria Kunstpreis: Ausgewählte Crowdfunding-Projekte erhalten von der Bank Austria einen Drittel des Finanzierungsbedarfs. 110.000 Euro stehen insgesamt für Projekte aus Kunst und Kultur bereit. mehr Infos
Neue Crowdfunding Bücher
DOK & CROWD. Dokumentarfilme finanzieren und verwerten | Paul Rieth | zum Buch
Das Crowdfunding-Handbuch: Ideen gemeinsam finanzieren | Denis Bartelt, Ulrike Sterblich, Tino Kreßner, Anna Theil | zum Buch
Crowdfunding in Europe: State of the Art in Theory and Practice zum Buch | Dennis Brüntje, Oliver Gajda | zum Buch
Wer braucht noch Banken?: Wie Start-Ups die Finanzwelt verändern und was uns das nutzt | Prof. Dr. Ralf Beck | zum Buch
Dossier "Die Weisheit der Vielen"
Das RKW Kompetenzzentrum hat ein kostenloses Dossier zum Thema Crowd veröffentlicht. Es enthält verschiedene Artikel darüber, wie die Crowd Innovationsprozesse in kleinen und mittleren Unternehmen durch Impulse von außen unterstützen kann. kostenloser Download
|
|
Crowdinvest Neuigkeiten
Neuigkeiten aus der Crowdfunding Welt mit Rendite Chancen
|
|
4,4% der deutschen Startup Gründer nutzen Crowdfunding
Im 3. Deutschen Startup Monitor wurden 1.061 Gründer nach den Finanzierungsquellen für Ihr Startup gefragt: 4,4% der Befragten nannten Crowdfunding (2014 waren es noch 4,1%). zum Monitor
Erfolgsnachrichten von Mezzany
Die "Glockengiesserei Crowd-Anleihe“ von Mezzany wird für Anleger zum Erfolg. Die Crowd erhält vorzeitig ihr Geld zurück und realisiert - auf ein Jahr gerechnet - eine Rendite von mehr als 17 Prozent. mehr Infos im FAZ Artikel
Companisto veröffentlicht Performance Daten
Companisto veröffentlicht nach 3 Jahren Crowdinvesting erstmals Daten zur wirtschaftlichen Entwicklung der finanzierten Startups. zur Pressemeldung
Startup Belsonno bricht laufendes Crowdfunding ab
Das Bettwäsche Startup Belsonno hat das eigene Crowdfunding vorzeitig beendet. Alle Crowdinvestoren erhalten ihr Geld zurück. Hintergründe im Seedmatch Blog
Bergfürst CEO Guido Sandler: "Immobilien laufen!"
Während das aktuelle Funding für das Startup GeileWeine bei Bergfürst eher schleppend läuft, konnte das Immobilienprojekt "Am Lohmühlenschatz" die 100.000 Euro Fundingschwelle in einer Rekordzeit von nur 6 Stunden erreichen. zum Projekt "Lohmühlenschatz" | alle Immobilien Crowdfunding-Plattformen im Überblick
Eine gescheiterte Crowdfunding-Kampagne ist nicht das Startup Ende!
Das Startup LARAcompanion konnte bei ihrer Crowdfunding-Kampagne das Fundingziel nicht erreichen. Im VideoTalk berichtet die Gründerin, wie es mit dem Startup weitergeht. zum Video | mehr Infos zum Startup
Offener Brief von Kapilendo an Deutsche Bank Vorstand
Der Kapilendo CEO Christopher Grätz hat einen offenen Brief an den Chef des Bankenverbandes und Vorstand der Deutschen Bank AG Jürgen Fitschen veröffentlicht. Es geht um Vertrauen & Risko, Crowdlending & Banken. zum offenen Brief
|
|
Neue Crowdfunding-Plattformen
|
|
KICKRS.NET
Bei KICKRS.NET kann man junge Fussball-Talente investieren und von der Entwicklung des Marktwerts profitieren. www.kickrs.net
Degussa Crowdfunding
Bei Degussa werden individuelle Gold- und Silberprodukte per Crowdfunding realisiert. Jeder kann eigene Produktideen vorschlagen, die beim einem Fundingerfolg von Degussa gefertigt werden. www.degussa-crowdfunding.de
Die Plattform-Übersicht und Plattform-Suche wird laufend aktualisiert.
|
|
Presseschau
Auswahl lesenswerter Artikel in anderen Medien
|
|
Berlin Valley Crowdfunding Special | Berlin Valley | 09.2015
Das Monatsmagazin der Berliner Startup-Szene widmet dem Thema Crowdfunding ein 16-seitiges Special. zum Magazin
Immobilien-Crowdfunding: Projekt in New York | Handelsblatt | 03.09.2015
Das erste Immobilienprojekt New Yorks, das zu einem großen Teil über Crowdfunding finanziert wurde, steht vor der Eröffnung. zum Artikel
Die 9-Millionen-Dollar-Jacke | Wirtschafts Woche | 03.09.2015
Weil ein Amerikaner eine Fernbeziehung führte, erfand er eine neue Reisejacke – und erhält von der Netzgemeinde eine Rekordsumme. zum Artikel
|
|
Crowdfunding Events Oktober & November 2015
|
|
08.10.2015 - startup.netROUNDTABLE: Crowdinvesting, Berlin
12.10.2015 - Social-Academy: Crowdfunding Vortrag, Berlin
17.10.2015 - Crowdfunding-Workshop für Medienprojekte, Köln
23.10.2015 - Crowdinvesting Symposium an der LMU München
24.10.2015 - Crowdbiz im Rahmen des Börsentag, Berlin
26.11.2015 - CrowdDialog 2015, München
Weiterführende Informationen in unserer Terminübersicht
|
|
Teil diesen Newsletter in Deinem Netzwerk
|
|
Folge uns auf facebook, Twitter und Google+ für aktuelle und unabhängige Informationen
|
|
War dieser Newsletter übersichtlich und verständlich? Was alles Wichtige dabei? Feedback und Input für den nächsten Newsletter bitte an newsletter@crowdfunding.de oder einfach auf diese Mail antworten.
|
|
|
|
|
|
|