Kurzfilmprogramm: Filme aus dem Baltikum und Animationen für Kids
Im Programm sind insgesamt 40 Kurzfilme aus Litauen, Estland und Lettland mit zahlreichen Gästen zu sehen. In den vier Programmen der SHORT FILM COMPETITION können die Zuschauer über ihren Favoriten abstimmen: Unter den 19 Filmen im Wettbewerb läuft z.B. der der schwarzhumorige FAMILY UNIT (ŠEIMA) von Titas Laucius, in dem Eimantas der Familie seiner Freundin beim Umzug hilft, was allerdings nicht jeden in der Familie freut. Vor einer ganz anderen Herausforderung steht Julė in Jorė Janavičiūtės Kurzspielfilm LAIKU (ON TIME). Julė ist immer zu spät, was besonders hinderlich für ihren zukünftigen Beruf als Richterin ist. Fahrstunden sollen Abhilfe schaffen, bringen aber nur neue Probleme zum Vorschein. Jorė Janavičiūtės wird zum Festival kommen. Ebenfalls zu Gast sein wird Regisseurin Elvina Nevardauskaitė, die das Horror-Drama UNBURIED vorstellen wird.
Im Programm der BALTIC MIDNIGHT SHORTS läuft unter anderem das estnische Kurzdrama ICE von Anna Hints über Harri, einen Soldat in der estnischen Armee, der für einen Trip mit seinem Sohn eine Menge riskiert. In der Komödie DOLLS von Ieva Norvele aus Lettland wird eine Taxifahrt im nächtlichen Riga zu einer Anhäufung seltsamer Ereignisse.
Die dialogfreien Filme der BALTIC KIDS ANIMATIONS laden auch junge Zuschauer*innen ins Kino ein: Dort erleben sie etwa in der litauischen Puppenanimation LAST STOP IS THE MOON von Birutė Sodeikaitė, wie ein Mädchen mit Hilfe ihrer Fantasie lernt, ihre Krankheit zu akzeptieren. CHOIR TOUR von Edmunds Jansons (Lettland) zeigt, wie verspielt ein eigentlich folgsamer Knabenchor ist, wenn man ihn alleine lässt. In der Puppenanimation CRISPY von Dace Rīdūze (Lettland) ist der frischgebackene Lebkuchenmann Crispy bereit für die Abenteuer in der Welt.
|